Hebammenpraxis
Christine Schmitt
Qualifikationen:
Akupunktur in Schwangerschaft und Geburtshilfe
Rückbildungsgymnastik
Wochenbettbetreuung (Nachsorge)
Werdegang:
1991 - 1994 Ausbildung zur Hebamme an der Berufsfachschule für Hebammen in Aschaffenburg (Klinikum)
1994 - 1997 Hebamme im Klinikum Aschaffenburg mit freiberuflicher Tätigkeit
seit 1997 freiberufliche Hebamme mit ambulanten klinischen Geburten
seit September 2003 Hebamme in der Kooperationsgemeinschaft
mit Dr. Christiane Kienholz und Dr. Elke Hauptmann
Jeannette Schnabel
Qualifikationen:
Akupunktur in Schwangerschaft und Geburtshilfe
Rückbildungsgymnastik
Geburtsvorbereitung
Nachsorge
Werdegang:
1990 - 1993 Ausbildung zur Hebamme in der Berliner Charité
1993 - 2001 Hebamme im Klinikum Aschaffenburg
2001 - 2003 selbstständige Hebamme mit außerklinischer Geburtshilfe
seit Januar 2004 Hebamme im Klinikum Aschaffenburg
seit Juni 2004 Hebamme in der Kooperationsgemeinschaft mit
Dr. Christiane Kienholz und Dr. Elke Hauptmann
Leistungen und Kurse
Schwangerenvorsorge
Unsere Schwangerenvorsorge umfasst alle im Mutterpass vorgesehenen Untersuchungen (bis auf den Ultraschall).
Individuelle Beratung und Hilfeleistung - auch bei Schwangerschaften, die nicht ganz unproblematisch verlaufen, zum Beispiel bei Beschwerden und Vorwehen - sind neben den notwendigen Untersuchungen
ein wichtiger Bestandteil unserer Betreuung. Bei gravierenden Abweichungen von einem normalen Schwangerschaftsverlauf geben wir die Betreuung ab beziehungsweise bleiben in engem Austausch mit den
Fachärztinnen.
Die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse.
Geburtsvorbereitungskurse
Diese Kurse sind für Frauen, die sich auf ihre neue Rolle vorbereiten möchten. Gezielte Schwangerschaftsgymnastik, Atem- und Entspannungsübungen, hilfreiche Massagen und informative Gespräche über
den Verlauf der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Stillzeit sind unsere Themen. Unser besonderes Anliegen ist es, das Empfinden "Ich schaffe es" zu bewahren oder zu erlangen. Der Kurs umfasst
sieben Wochen mit jeweils zwei Stunden, wobei auf Wunsch ein oder zwei Stunden mit dem Partner stattfinden können. An einem Abend werden wir gemeinsam die Räumlichkeiten des Klinikums Aschaffenburg
oder auf Wunsch auch die der Ziegelbergklinik besichtigen.
Die Kostenübernahme erfolgt bei den Frauen durch die Krankenkasse.
Die Kursdaten erfahren Sie an der Anmeldung oder bei den Hebammen.
Akupunktur in der Schwangerschaft
Nicht nur um Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern, sondern auch um den Körper auf die Geburt vorzubereiten, wenden wir Akupunktur an.
Um eine mögliche Verkürzung der Geburtsdauer zu erreichen, beginnen wir im Verlauf der letzten vier Wochen mit einer Nadeltechnik der traditionellen chinesischen Medizin, um den Verschlussmechanismus
der Gebärmutter zu lockern. So kann sich der Muttermund unter normaler Wehentätigkeit leichter öffnen.
Die Kostenübernahme erfolgt privat.
Häusliche Nachsorge
Jede junge Familie hat einen Anspruch auf häusliche Betreuung nach der Geburt.
Während der ersten zehnTage nach der Geburt täglich und bei Bedarf bis zu acht Wochen beziehungsweise Beendigung der Stillzeit je nach Absprache. Die Hebammen stehen Ihnen in dieser Zeit mit Rat und
Tat zur Seite. Tipps und Hilfeleistungen beim Stillen, eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes und eine optimale Rückbildung Ihres Körpers sind unsere Anliegen.
Die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse.
Rückbildungsgymnastik
Mit diesem Kurs unterstützen wir die Rückbildungsvorgänge nach der Geburt. Ein gezieltes Aufbauprogramm u.a. für den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur sollen helfen das eigene
Wohlbefinden zu fördern. Lockerungs- und Entspannungsübungen sorgen für die nötige Erholung und auch der Austausch untereinander wird nicht fehlen. Beginnen können Sie frühestens ab sechs Wochen nach
der Geburt.
Die Kostenübernahme erfolgt durch die Krankenkasse.
Babymassage
Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die Liebe ist. Über den Haut- und Körperkontakt stellen wir in diesem Kurs eine Beziehung zwischen Mutter / Vater
/ Kind her. Die Massagetechniken können in den täglichen Tagesablauf übernommen werden und helfen Blähungen zu mindern und das Wohlbefinden Ihres Kindes zu steigern.
Die Kostenübernahme erfolgt privat.
Baby-Fotogalerie
Sie erhalten die Gelegenheit ein Foto Ihres Babys zu publizieren, deren Schwangerschaft wir begleitet haben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Babygalerie.